#CONCEPT

#DESIGN

#DEVELOPMENT

Warum es wichtig ist, Designer, Coder und Seoaner zusammenzubringen

20. Nov 2018

1 min Lesezeit

Warum-es-wichtig-ist.jpg

Ach ja, warum das denn, fragen Sie sich vielleicht jetzt. Das sind doch komplett verschiedene Disziplinen. Ja, das stimmt, aber im Online-Marketing sollte mittlerweile fast alles Hand in Hand gehen. Nicht nur das Verständnis sollte übergreifend sein, die einzelnen Fachbereiche sollten unbedingt gut zusammenarbeiten.

Warum? Na, ganz einfach. Ein guter UX-Designer ist Meister darin, eine Webseite oder Anwendung optisch und visuell ansprechend zu gestalten. Aber ist das immer sinnvoll im Hinblick auf andere Thematiken? Oft nicht. Der Erfolg einer Webseite hängt von vielen Faktoren ab. Eine davon ist eine sinnvolle Architektur und Nutzerführung.

Jede Webseite sollte thematisch und inhaltlich ein Ziel verfolgen. Sie kann den Nutzer informieren, ein Produkt verkaufen oder Dienstleistungen anbieten. Der Aufbau muss dafür nicht nur schön, sondern auch zielgerichtet sein. Stichwort: Customer Experience.

Früher teilte man das Budget für SEO und Design häufig. Die beiden waren quasi Konkurrenten. Entweder eine Webseite ist schön und aufregend oder suchmaschinenoptimiert und langweilig.

Dadurch verfehlte man das Ziel leider oft komplett. Mittlerweile weiß man, dass für eine optimale Website Experience die Kombination beider Disziplinen die optimale Lösung bietet.

Vorteile ergeben sich nicht nur für den Webseitenbetreiber, sondern auch für den Besucher. Um für wiederkehrenden Traffic zu sorgen, ist sowohl ein schönes, modernes und mobiles Design notwendig. Nur so fühlt sich der Benutzer auf der Seite "wohl". Genauso wichtig ist wertvoller Inhalt, denn ohne ihn gibt es erst gar keinen Grund die Seite zu besuchen.

Content is and stays King

“Content is anything that adds value to the reader’s life.” - Avinash Kaushik

Weitere wichtige Dinge auf die Designer im Hinblick auf SEO achten sollten:

  • Homebutton auf jeder Seite gleich positioniert
  • Navigationsstruktur und Menü-Design
  • Hierarchische Verlinkung bezüglich der geplanten Sitemap
  • Klicktiefe der Seitenarchitektur
  • Querverlinkungen einzelner Bereiche
  • Lesbares und schönes Fließtext-Design sowie korrekte Darstellung und Verwendung der H1- bis H6-Headlines
MORE